Startseite Blog Galerie Vita Links Kontakt

Archive (Mai, 2012)

السلام عليكم‎ – As-salamu ʿalaikum Marrakesch

mg_6914-scaled1000

 

Neue Impressionen aus der roten Stadt Marrakesch.

Nach ca. 3,5 Stunden Direktflug von Frankfurt-Hahn mit Ryanair erreicht man Marrakesch. An jeder Ecke gibt es neue Eindrücke zu erleben und zu erfahren. Das Riad Joya ist dabei unser ruhiger Zufluchtsort zum entspannen in dieser pulsierenden Stadt. In der Medina und den Souks werden wir von den Händlern mit Gesten und freundlichen Worten aufgefordert, ihre kleinen Geschäfte zu betreten. Dabei erzählen sie wortreiche Geschichten und wenn sie merken, dass wir aus Germany kommen, hören wir schon manchmal “Sauerkraut” oder einmal sogar von einem Soukhändler etwas durchaus auch nachdenkliches “Schaffe, schaffe Häusle bauen”.

Marrakesch ist anziehend, verwirrend, berauschend, sinnlich und manchmal auch ernüchternd.

Wer keinen Orientierungssinn hat ist in den Souks und der Medina hilflos verloren – aber verirren ist menschlich! Das macht eigentlich nichts, denn viele Einheimische helfen weiter. Leider gibt es auch Ausnahmen. Gerne wird von arbeitslosen Jugendlichen angeboten, dass sie den Weg zeigen und uns dorthin begleiten, auch ohne dass wir dies wollen. Natürlich dann gegen eine angemessene Belohnung, die durchaus zu Streitigkeiten führen kann.

Will man auf dem Djemaa el Fna Affenbändiger, Gaukler, Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer oder Wasserverkäufer photographieren, muss man erst zuvor in Dirham festgelegte Preise bezahlen – aber Achtung, nicht gleich losphotographieren, erst unbedingt bezahlen, ansonsten gibt es mächtig Ärger.

Um die Ecke unseres Riads lebt der bekannte Kieler Maler Hans Werner Geerdts. Wir klingeln an seinem Riad und statten ihm einen Besuch ab. Der Maler, 1925 in Kiel geboren, ist nach einem Schlaganfall im vergangenen Jahr gezeichnet und halbseitig gelähmt. Er sitzt in seinem Lehnsessel und hadert mit seinem Schicksal. Er äußert, mittlerweile keinen Lebenswillen mehr zu besitzen. Er hätte in zwei Klinken medizinische Hilfe gesucht, aber leider konnte dort sein körperlicher Zustand nicht mehr verbessert werden. Geerdts wird von einem jüngeren Marrokaner gepflegt, der schon einige Jahre bei ihm lebt. Sein Riad ist ursprünglich eingerichtet und hat eine wunderschöne Atmosphäre. Der Maler möchte unbedingt hier in Marrakesch bleiben, dies ist jetzt seine Heimat. – mit Deutschland verbindet ihn nichts mehr.

www.geerdts-art.com

Hans-Werner Geerdts ist am 22.8.2013 in den frühen Morgenstunden mit 88 Jahren in seinem Haus in Marrakesch verstorben. Er wurde auf dem alten Koutoubia-Friedhof in der Medina beerdigt.

MUSIC VIDEO – OUM “Taragalte” – Soul Of Morroco