Venezianer Ludwigsburg Herzog Carl Eugen 1767 e.V
Herzog Carl Eugen von Württemberg unternahm während seiner Regentschaft viele Reisen nach Venedig, um dort am venezianischen Karneval teilzunehmen. Inspiriert davon entstand 1768 das erste venezianische Fest auf dem Marktplatz in Ludwigsburg. Seit 1993 findet die Venezianische Messe wieder alle zwei Jahre statt. Geschichtsinteressierte haben sich im Verein „Venezianer Ludwigsburg Herzog Carl Eugen 1767 e.V.“ zusammengefunden, um das alte Venedig und die prachtvolle Residenz Ludwigsburg in vielfacher, phantasievoller Form wieder lebendig zu machen. Ziel des Vereins ist nicht nur die Wiederbelebung und Förderung der Venezianischen Messen in Ludwigsburg, sondern auch das höfische Leben am Hofe Herzog Carl Eugens mit seiner Musik-, Theater- und Tanzkultur in der Residenz Ludwigsburg wieder aufleben zu lassen. Die Phantasiekostüme des Vereins richten sich nach dem neu auferstandenen Carnevale di Venezia. Jeder kann hier seiner Phantasie freien Lauf lassen. Aber es gibt auch einige historische Phantasiekostüme. Da wären z.B. die Figuren aus der Commedia dell’arte von Pierrot und Arlecchino, oder die weit verbreitete Bauta. Die Bilder stammen von der Venezianischen Messe 2012 aus dem Theaterstück “Commedia Veneziana”.